
Kulturpolitik


Ohne Köpfe ist alles nichts
Ab sofort fordert und fördert Henry C. Brinker, umtriebiger Kulturmacher und Geschäftsführer des Speichers am Kaufhauskanal, in der Kolumne „Speicher-Platz“ Kulturfragen nicht nur des Harburger Hafens ans Tageslicht … „Ein 69 Meter hohes Luxus-Hotel, das […]

Die Schere im Kopf
Der Kultur und Kunst wird Mut und Enthusiamus abverlangt. Denn dafür wird sie geliebt. Dafür wird sie gebraucht. Denn sie ist die Hoffnung im tristen Allerlei. Im Wahn des sinnhaftig Sinnlosen. Aber Mut und […]

„Denn Kultur ist kein Luxus …!“
Es gibt Dinge, die einfach nicht besser werden, wenn man sie ständig wiederholt. So auch eine Rede eines Bundespräsidenten, die wir aber dennoch nicht oft genug repetieren können und wollen … Sie wurde – man […]

10 Jahre SuedKultur! Von wegen, nix los!
Die Kulturinitiative feiert zum Jahreswechsel 2016/2017 ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …

Alle Jahre wieder zum Angriff auf die KSK
Die politische Sommerpause – die letzte vor dem nächsten großen Bundestagswahlkampf 2017 – war kaum zu Ende, positionierten sich die Lobbyisten gleich mal wieder. Angriffsziel: die KSK.

Wenn der shabby look zum Luxus wird
Die explodierenden Immobilienpreise der norddeutschen Metropole werfen in der Kreativbranche grundsätzliche Fragen auf: ist Raum für Kunst und Kultur künftig noch bezahlbar? Eine einfache Antwort gibt es nicht.

Geld gegen heiße Luft
Die rot-grüne Regierung hat in seinen Haushalt für das kommenden Jahr 390.000 Euro eingeplant, um privatfinanzierte Musikclubs bei baulichen Sanierungen zu unterstützen. In der Drucksache heißt es: „Angesichts der Bedeutung der Clubs für die Musikszene […]