
Pinsel statt Pille
Unser innerer Arzt operiert lieber mit Pinsel und Farbe, als mit Skalpell und Kanüle. Mit der Kunst als Sprache können wir die metaphorische Ausdrucksform unseres Körpers besser verstehen.
Unser innerer Arzt operiert lieber mit Pinsel und Farbe, als mit Skalpell und Kanüle. Mit der Kunst als Sprache können wir die metaphorische Ausdrucksform unseres Körpers besser verstehen.
In der Gruppe „Corona Portraits“ haben Menschen aus Süderlebe die Pandemie mit Pinsel und Farbe aufgegriffen. Auch kreativen Schreibimpulsen wurde gefolgt. Die Gruppe präsentiert einige ihrer Werke in Tiefgang.
In der Gruppe „Corona Portraits“ haben Menschen aus Süderlebe die Pandemie mit Pinsel und Farbe aufgegriffen. Auch kreativen Schreibimpulsen wurde gefolgt. Die Gruppe präsentiert einige ihrer Werke in Tiefgang.
Die Welt ist eine andere geworden. Nach zwei Jahren Pandemie hat sich in unserem persönlichen wie kollektivem Umfeld vieles verändert. Im Krisenmodus haben wir kaum Zeit, uns mit den gravierenden Veränderungen auseinanderzusetzen, sie zu reflektieren […]
Zum Jahresbeginn präsentiert die Gruppe „Kreativer Begegnungsraum für Kinder“ ihre Krafttier-Kunstwerke unter dem Titel „Wir schenken dir Kraft“ im Foyer des Kulturhaus Süderelbe.
Vom 9. Juli bis 8. August ist das Netzwerk SuedKultur im südlichen Hamburger Bezirk Harburg dem Aufruf des Kultursenators Brosda gefolgt und veranstaltete einen riesigen SuedKulturSommer. Die Bilanz: „Wir leben noch!“
War 2020 einfach nur für die Tonne? Wir haben bei Kulturschaffenden nachgefragt. Heute der Kabarettist Johannes Kirchberg.
War 2020 einfach nur für die Tonne? Wir haben bei Kulturschaffenden nachgefragt. Heute das Team des Kulturhauses Süderelbe, Neugraben.
Dafür oder dagegen und dazwischen wird nur noch gepöbelt. Wie wäre es mit ein bisschen mehr Freude im Alltag?
Chronischen Schmerzen machen mürbe, müde und rauben Energie. Es fehlen Worte und Hoffnung gebende Perspektiven. Mit der Kunst können wir dem Schmerz einen Ausdruck geben.