
Programm des SuedKulturSommers steht!
Das Programm des Harburger Teils des Kultursommers Hamburgs steht. Und es ist mehr als ein Wiedererwachen!
Das Programm des Harburger Teils des Kultursommers Hamburgs steht. Und es ist mehr als ein Wiedererwachen!
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ werden Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstler*innen beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit […]
Kultursenator Brosda rief Anfang Mai eine Ausschreibung aus, um Hamburg während der Sommerferien Kultur an der frischen Luft anzubieten. Die Harburger Initiative hat sich beworben und was nun kommt, dürfte alles da gewesene sprengen: der […]
Leere Bühnen und Clubs, geschlossene Ausstellungen, verwaiste Proberäume – Kunst und Kultur sind besonders von den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate betroffen. Jetzt kommt Abhilfe!
In diesem Jahr wird der mit 50.000 Euro dotierte Barbara Kisseler Theaterpreis zum fünften Mal ausgelobt. Gewünscht sind Innovation und Mut.
Die Behörde für Kultur und Medien fördert im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel professionelle freie Theaterproduzenten und -gruppen in Hamburg, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Produktionen zu erarbeiten.
Corona macht erst recht Hilfe nötig: Die Behörde für Kultur und Medien hat die Projektförderung für die freien darstellenden Künste in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro für die Spielzeit 2021/22 vergeben.
Unter dem Obertitel „Neustart Kultur“ wurden etliche Förderprogramme auf den Weg gebracht, um das kulturelle Leben der Republik am Leben zu halten. So auch für das Genre Tanz.
30 Bewerbungen gingen ein, fünf haben den Zuschlag bekommen und arbeiten nun erst einmal fürstlich.
Sensoren, Social Bots und Algorithmen bestimmen zunehmend unser Tun und Schaffen. Was macht es mit und was können wir mit ihnen machen? Kunst kann Antworten geben.