
All Day – Every Day
Tagebücher können auch bildhaft sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist anhand von Werken des Künstlerduos Unterwurzacher und Beck ab 6. Dezember in Wilhelmsburg zu sehen …
Tagebücher können auch bildhaft sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist anhand von Werken des Künstlerduos Unterwurzacher und Beck ab 6. Dezember in Wilhelmsburg zu sehen …
Passend zum Advent liefert die Kulturstadt Hamburg Antworten auf die Frage, die sich jetzt alle stellen: Was schenke ich zu Weihnachten? Packende Theaterabende, inspirierende Ausstellungen, sinnliche Konzerte – Hamburgs Kultur hat die schönsten Geschenke.
Seit dem 24. November hat die Kunstleihe Harburg in der Meyerstraße 26 in Heimfeld wieder ihre Schaufenster hergerichtet: weihnachtlich und vor allem kunstvoll.
Über vier Wochen haben die Literaturtage „SuedLese spezial“ den Süden Hamburgs mit großer und kleiner Literatur zu einem echten Lesefest gemacht. Drei Lesungen für Groß und Klein bestreiten nun das Finale!
Diese Woche wurde mit dem Malteser Campus St. Maximilian Kolbe ein quartierbezogenes interkulturelles Bürgerzentrum für Jung und Alt eröffnet. Im Mittelpunkt des Campus steht das gleichnamige denkmalgeschützte Kirchengebäude.
Peking, Port-au-Prince oder Pjöngjang kennen wir meist aus den Nachrichten oder Büchern. Der Harburger Jens-Peter Voss aber hat dort den Großteil seines Berufslebens verbracht. Nun hat er seine Erlebnisse und Einblicke zu Papier gebracht …
Sich dem kolonialen Erbe der eigegen Geschichte zu stellen, ist mit Statements alleien nicht getan. Diese Erfahrung machen gerade Kolonialhistoriker*innen aber auch Politiker*innen im Bezirk Altona. Der Diskurs beginnt erst …
In der Woche vom 21. bis 27. November geht es bei den Literaturtagen „SuedLese spezial“ vor allem bunt zu: Kasernencowboy trifft auf Hund und Wolf in Tampere und auch Kiew …
82 Projekte, 840 Veranstaltungen und rund 160.000 Besuchende – das ist die Bilanz des Förderprogramms der Kulturbehörde, um der Hamburger Kulturszene noch mal einen klaren Impuls in der Post-Corona-Zeit zu geben …
Mit der Schirmherrschaft setzt Bürgermeister Dr. Tschentscher ein Zeichen für die große Bedeutung der musikalischen Nachwuchsförderung in der Hansestadt. Er eröffnet das Herbstkonzert des Landesjugendorchesters Hamburg am 25. November …