
Keen Tied ?!
Von Irmi Dreiskämper De Tied de löppt, de Tied de löppt… So ganz kott vör den letzten Avgavtermin heff ich mi doch noch hinsett, üm mit dat schrieven antofangen. Ik har mi to dat Thema […]
Von Irmi Dreiskämper De Tied de löppt, de Tied de löppt… So ganz kott vör den letzten Avgavtermin heff ich mi doch noch hinsett, üm mit dat schrieven antofangen. Ik har mi to dat Thema […]
Sie mögen Literatur, leben in Harburg und kennen Helmut Barthel nicht? Dann wird es Zeit – zur SuedLese zu gehen.
Für ihre Krimis wie „Tod in Harvestehude“ wurde sie preisgekrönt. Zur 4. SuedLese kommt sie mit ihrer „Jahrhundert Triologie“ nach Harburg: Carmen Korn. ´Tiefgang` sprach sie vorab.
Joachim Frank lebt seit knapp 20 Jahren im hohen Norden von Hamburg, wird jedoch eigens zur SuedLese die Elbe überqueren und gleich an zwei Orten in Harburg zu Gast sein
Sie lebt in Neugraben, lässt dort Morden und Ermitteln und liest nun auch: Krimi-Autorin Regine Seemann kommt zur 4. SuedLese an den Falkenberg.
Ute Olk hat eine Stimme. Wenn sie spricht, weiß man sofort, sie hat etwas zu sagen. Als Mitglied im Ensemble von „Gutes Theater“ überzeugt sie mit Bühnenpräsens.
Susanne Bienwald lebt und arbeitet als Biografin. Die Spaziergänge mit ihrer Hündin Mina verleitete sie nun zu einer tierisch guten Biografie der anderen Art.
Die Literaturtage des Hamburger Südens starten am kommenden Donnerstag als „4. SuedLese“ und führen gleich in die „Höhle des Löwen“ nach Afrika.
Ob im Tunnel oder auf dem Deich, ob im Kulturcafé oder in der Kirche – die vierwöchigen Literaturtage „SuedLese“ der Initiative SuedKultur führen Literaturinteressierte ab Mitte März wieder quer durch den Bezirk