
Frisches Geld für junge Ideen
Dass junge Leute sich für Kunst und Kultur interessieren, ist so selbstverständlich nicht. Erst recht nicht, dass sie selbst aktiv werden. Der ´Fonds Soziokultur` gibt zwei mal im Jahr Geld dazu und man lernt auch […]
Dass junge Leute sich für Kunst und Kultur interessieren, ist so selbstverständlich nicht. Erst recht nicht, dass sie selbst aktiv werden. Der ´Fonds Soziokultur` gibt zwei mal im Jahr Geld dazu und man lernt auch […]
Abends vor dem Fernseher sich erstmal einen Film reinziehen – für die meisten Menschen alltäglich. Ist man aber blind oder sehbehindert, ist man froh, wenn man den Film auch hören kann. Dazu gibt es auch […]
Was ist Harburg, was ist Heimat für Dich? Dies ist das Leitmotiv des diesjährigen Jugendkulturpreises, der nun ausgeschrieben wird. Es winken Ruhm, Ehre und 1.000,- €.
Wer Künstler*in ist oder nicht, entscheidet oft ein Gericht. Zumindest in Sachen Künstlersozialkasse. Nun fiel wieder ein Urteil. Und wieder ist es ein besonderer Streifen …
Filme glotzen können viele. Filme produzieren schon nicht mehr. Wer´s drauf hat, sollte jetzt die Chance nutzen …
2017 ist das Jahr Hanne Darbovens und somit auch Harburgs. Denn hier lebte und arbeitete sie und hier kann man sie fußnah aufs Neue erleben.
Die digitale Technik revolutioniert unser Leben. Manches sogar mit hohem Nutzen. Gerade, wenn man´s nicht versteht. Sennheiser macht´s möglich.
Irgendwann klingelt´s an der Bürotür und ein Mensch des Rentenversicherungsbundes präsentiert eine hohe Rechnung zur Künstlersozialkasse. Kann gar nicht sein? Vielleicht aber doch …
400 Berufe fallen in den Bereich der Künstlersozialkasse. Warum oder auch nicht, versteht man nach dieser Lektüre besser.
Kultur ist für die Entwicklung von Kindern immens wichtig. Das zeigen nun gleich sechs Studien. Aber es fehlt an Geld und Unterricht.