Ausschreibungen

Grüne Musik!

4. Februar 2023 admin

Musik und Nachhaltigkeit: Zusammen mit Ensembles, Chören, Orchestern, Musiker*innen im europäischen Ausland musizieren, sich besser kennen lernen, austauschen und dem Thema Nachhaltigkeit verpflichten, dafür steht die Projektförderung „grün unterwegs“.

Besprechungen

Die Kunst der „Aufwertung“

28. Januar 2023 admin

Stadtentwicklung wird seit Jahren getrieben von der Idee, Stadtteile aufzuwerten. Die dortigen Wohnenden haben da oft eine andere Vorstellung. Die Künstlerin Christine Rehders hat sich dem Thema angenommen …

Besprechungen

Hauptsache Frei

21. Januar 2023 admin

52 Projekte der freischaffenden Darstellenden Kunst werden von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert. Eines wird eine Performance im Kunstverein Harburger Bahnhof werden …

Besprechungen

Neue Bleibe gesucht!

21. Januar 2023 admin

Hamburg wächst, aber es mangelt weiterhin nicht nur an Wohnraum, sondern verstärkt an erschwinglichem Gewerberaum und Flächen für Kreative in Hamburg. Nun erwischt es die Mundhalle eG, ein Zusammenschluss aus 70 Künstler*innen, Gewerbetreibenden und Handwerker*innen, […]

Besprechungen

„Wohin gehen wir?“

21. Januar 2023 admin

Sie stammt aus Buenos Aires und manche dürften sie von Hamburger Ausstellungen schon kennen: Patricia Valencia Carstens. Nun stellt sie Buxtehude aus …

Besprechungen

Großer Vorhang in Bergedorf

14. Januar 2023 admin

Während Theater in ganz Deutschland über Publikumsschwund klagen, schreitet man in der Hansestadt mutig voran. Am 21. Januar eröffnet hier das neue LichtwarkTheater im Stadtteil Bergedorf.

Besprechungen

Ein Hoch auf die Mandoline!

14. Januar 2023 admin

Die Mandoline ist von den Landesmusikräten von 14 Bundesländern zum Instrument des Jahres 2023 gekürt worden.

Besprechungen

Expressionistische Menschenbilder

31. Dezember 2022 admin

Mit Kunst und Kultur ins Neue Jahr zu starten kann sicher nicht schaden. Das Bucerius Forum lädt dazu vom 11. Februar an zu einer umfassenden Ausstellung der Expressionistin Gabriele Münter …

Diskurse

Wie können Kulturinstitutionen diverser werden?

17. Dezember 2022 admin

Diversität – wichtig, klar! Aber wie genau macht man das denn?! Die Frage stellten sich Kultureinrichtungen im Rahmen des Förderprogramms „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“. Jetzt gibt es Ergebnisse …

Besprechungen

„Was lange währt, wird endlich gut“

10. Dezember 2022 admin

Nach langem Ringen um Planung und Finanzierung haben diese Woche Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke, der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, sowie als Vertreterin vom Bezirksamt Hamburg-Mitte, Petra […]

1 2 3 4 72