
Die Enteignung des Mäzens
Sein Name sollte unter den Nazis vergessen werden: Max Emden. Hamburg scheint das bis heute zu beherzigen. Aber ein Film könnte dies nun ändern …
Sein Name sollte unter den Nazis vergessen werden: Max Emden. Hamburg scheint das bis heute zu beherzigen. Aber ein Film könnte dies nun ändern …
Die Initiative freier Kunstorte ART OFF HAMBURG forderte im Herbst 2018 mehr Unterstützung. Das hat sich gelohnt.
Der G-20-Gipfel hat Hamburg durcheinander gewirbelt. Und das mit Ansage. Die jetzige Diskussion, wer an was Schuld hat – wir können sie uns sparen.
Hamburg merkt man den Stolz an, sich als Freie und Hansestadt zu titulieren. Doch mit der Freiheit ist bald Schluß – zumindest für einige Tage …
„Mit Musik geht alles besser!“ – Der alte Schlagertitel klingt naiv, ist aber in Zeiten verschiedenster Sprachlosigkeit hilfreich. Eine Initiative des aus Norderstedt stammenden Lars Seniuk hat sich dies zu eigen gemacht … Wer sich […]
Der Nutzen von Kultur wird gerne hinterfragt. Aber bei einer Thematik herrscht in Hamburg und auch den Bezirken neuerdings große Einigkeit: Integration – da leistet Kultur ganze Arbeit. Und daher wird beim Thema Eingliederung Geflüchteter […]
Hamburg will den Anschluss an die Weltmetropolen nicht verlieren und hat sich mal wieder angestrengt. Nun kann Hamburg wieder in einem Atemzug mit Paris und London genannt werden. Denn auch hier ist nun bald Straßenmusik […]
Über die Ursprünge Hamburgs wird schon lange gerätselt. Dass aber Franken, Slawen und Wikinger unsere Gründungsväter sein sollen, mag überraschen. Die Hammaburg – Keimzelle Hamburgs – wird seit Jahrhunderten auf dem Domplatz im Herzen der […]
Die Idee ist simpel, ihre Umsetzung allerdings hatte es in sich. Und doch: am Ende lässt sie nicht nur die Clubkasse schöner klingeln. Es geht um „FairTix“. Als 2010 die „Stiftung zur Stärkung private Musikbühnen“ […]