Besprechungen

„Bossards Schatz wird nun gehoben“

11. November 2017 admin

Im Ortskern der Gemeinde Jesteburg hat die Kunststätte Bossard ihr neues Museumsdepot eröffnet. Es ist zugleich ein Schaumagazin und birgt viel Entdeckenswertes.

Besprechungen

„Mit Argumenten gegen Hass und Hetze“

11. November 2017 admin

Die Sozialen Netzwerke – erst waren sie cool, jetzt sind sie Last. Hass und Hetze finden hier ihren Nährboden. Aber helfen da Regeln allein? Ein Beitrag zur Diskussion.

Ausschreibungen

Bildung, die prämiert wird

11. November 2017 admin

Grundsätzlich lernt man ja für sein eigens Leben. Wenn aber dann noch Preise winken, macht Bildung doppelt Spaß.

Ausschreibungen

Nachbarschaften neu gestalten

4. November 2017 admin

Einmal im Jahr schreibt der Dachverband „Stadtkultur HH“ den „Stadtteilkulturpreis“ aus und würdigt damit die Kultur im Schatten der Leuchttürme.

Feature Ratgeber

Wenn guter Rat zu teuer ist

28. Oktober 2017 admin

Im Kulturbetrieb liegen viele Fallstricke aus: Urheberrechte hier, Künstlerabgabe dort, Vereinssatzung anderswo. Vielen schwant erst die Dimension, wenn die Uhr fünf vor Zwölf schlägt.

Institutionen

Ein Platz auf der Insel

28. Oktober 2017 admin

Es wird eng in der stets wachsenden Stadt Hamburg. In Wilhelmsburg soll eine Liste verbliebener Räume zumindest die schlimmste Not abwenden.

Kein Bild
Besprechungen

Was darf das Trauerspiel denn kosten?

21. Oktober 2017 admin

„Sie sind Musiker? Ach, dann spielen Sie uns doch mal was …“ Wäre schön, klar. Aber es hat auch seinen Preis, sagt ein Verband und nennt nun Zahlen.

Feature Kulturpolitik

Was ist uns unsere Kultur wert?

21. Oktober 2017 admin

„Mitten in Hamburg – Mitten am Tag: Was ist uns unsere Kultur wert?“ – das fragt sich auch unser Kultursenator und lädt zum Gespräch.

Kultur

USA pfeifen auf die Weltkultur

14. Oktober 2017 admin

Der Wert von Kultur und Bildung wird gerne als Völker verbindend gelobt. Ehrlich gemeint ist das selten. Das bekommt nun auch die Unesco zu spüren…

1 55 56 57 58 59 64