
Fake, Figuren und Fiktion
Lange vor „Monty Python‘s Flying Circus“ (1969–74) hat Franz Winzentsen mit seinen fantastischen, oft surrealen Animationen im Fernsehen für Aufsehen gesorgt. Eine Ausstellung in Stade vertieft nun den Blick auf ihn.
Lange vor „Monty Python‘s Flying Circus“ (1969–74) hat Franz Winzentsen mit seinen fantastischen, oft surrealen Animationen im Fernsehen für Aufsehen gesorgt. Eine Ausstellung in Stade vertieft nun den Blick auf ihn.
Die Feiertage laden zu Muße und Müßiggang. Warum nicht also nach Stade zur Kunst?
Das Kunsthaus Stade lädt in diesem jahr zu einem neuen Format von spannenden Kunst-Geschichten ein, die dem normalen Besuchenden sonst ehe rverborgen bleiben …
Die Idee wurde schon im Sommer 2015 geboren. Während der großen Piggeldy & Frederick-Ausstellung im Kunsthaus Stade und zum 50-jährigen Jubiläum der weltberühmten Schweine aus Mulsum. Jetzt ist sie nach der Pandemie in die Tat […]
Das Kunsthaus Stade zeigt vom 25. Juni bis 11. September 2022 „Rudi Kargus“. Ein Schau, die endlich einen bedeutenden Maler würdigt.
Das Kunsthaus Stade hat ein Gedenkjahr der besonderen Art eröffnet: bis zum Juni 2022 wird eine Werksschau von dem Harburger Heino Jäger gezeigt.
Er war Künstler und Bestseller-Autor von Titeln wie „Tschick“ und „Sand“, doch dann kam der Krebs. Eine Ausstellung und Hommage zugleich.