
Netzauslastung
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Ich frage mich ein wenig besorgt, wie sich der Mensch in Zukunft entwickeln wird.
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Ich frage mich ein wenig besorgt, wie sich der Mensch in Zukunft entwickeln wird.
Viermal Grund zum Feiern: Zur 44. Ausgabe des Toronto International Film Festivals werden vier Filme aus der Filmförderung HH-Schleswig-Holstein zu sehen sein. Darunter „Pelikanblut“ von der Hamburger Regisseurin Katrin Gebbe sowie „My Zoe“ von Frankreichs […]
Ein Leben zwischen Bahngleisen, Autobahn, Industrie und Schiffen: Die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen veröffentlichte ein Buch über die Veddel.
Üben, üben, üben ist auch in Musikschulen oberstes Motto. Doch um beurteilen zu lassen, ob das alles richtig klingt, musste man meist eine Woche oder mehr warten. Je nachdem, wann wieder Unterricht angesagt war. Das […]
Auch in diesem Jahr ruft das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum zur Teilnahme am Deutschen Jugendfotopreis auf. Jahresthema: #Lovepeace!
Drinnen Theater, draußen Oper: am Harburger Rathaus gibt es kommenden Samstag (7. Sept.) was auf die Augen und Ohren.
Das Künstlerhaus Lauenburg bietet Nachwuchstalenten aus aller Welt die Möglichkeit in einem ungestörten Arbeitsumfeld neue Projekte zu realisieren. Die Ausschreibung läuft.
Sprache und Literatur sind mehr als dahingesagt. Dies führte Autorin Karen Köhler in ihrer Lobrede auf die Bücherhallen einfühlsam vor.
Das Buch war schon tot gesagt. Aber von wegen. Die 6. Literatur-Nacht in Hamburg führt auch zu spannenden Büchern in den Süden …
Auf eine bessere Welt zu warten, reicht viele nicht. Daher legen sie selbst Hand an. Ihr Engagement ist wertvoll. Und manche sogar preisverdächtig. Auch aus Hamburg.