
SuedKultur – das Grundsatzprogramm
Die Kulturinitiative feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …
Die Kulturinitiative feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …
Die Aurubis vergiftet seit 150 Jahren das Gebiet um die Veddel herum mit der Produktion von Kupfer und der Veredelung von Gold! Das scheint kein Aufreger mehr zu sein. Eine vergoldete Hauswand allerdings, die ein […]
Die Karikatur ist Kultur pur! Eine Demokratie ohne sie undenkbar und in schwierigen Zeiten der Lichtstreif am Horizont. In Frankfurt gibt es ein ganzes Museum dazu. Das Schloß Agathenburg bei Stade widmet den aktuellen Karikaturenpreisträgern […]
Viele kennen den Schauspieler Fatih Çevikkollu aus der TV-Comedy-Serie „Alles Atze“, in der Rolle des Murat. Aber er kann mehr. Er hat 20 Jahre Bühnenerfahrung, ist ein ernstzunehmender Kabarettist und hat gleich für sein erstes […]
Eine Ausstellung im Rathaus, der örtlichen Sparkasse oder einer Klinik – klingt toll, ist aber meist umsonst. Das soll sich nun ändern, fordert die „Initiative Ausstellungvergütung„. Und deren Sprecher sind keine Geringeren als Werner Schaub, […]
Sie sind die größte anerkannte Minderheit in Deutschland und doch wenigen wirklich bekannt: die Sintis. Das Wilhelmsburger Bürgerhaus ändert dies am 7. und 8. April mit einem zweitägigen Festival. Mit ihrem Kulturprogramm bereichern Mitglieder der […]
„Mit Musik geht alles besser!“ – Der alte Schlagertitel klingt naiv, ist aber in Zeiten verschiedenster Sprachlosigkeit hilfreich. Eine Initiative des aus Norderstedt stammenden Lars Seniuk hat sich dies zu eigen gemacht … Wer sich […]
Krach+Getöse klingt eben so wie es sich liest, ist aber der Hamburger Musikerpreis, der auch 2017 wieder ausgeschrieben wird und außergewöhnliche Musik aus Hamburg belobigen will. In der Pressemitteilung des initiierenden Vereins „Rockcity Hamburg e.V.“ […]
Alle reden von Kunst – in Buxtehude und anderswo leiht man sie auch. In der Artothek. Einfach so und für wenig Geld. Und gibt damit den regionalen Künstlern nicht nur gebührende Wertschätzung. ´Tiefgang` fragte mal […]
Während für viele Lyrik Ausdruck von Schönem und Geborgenheit ist, denkt Gisela Baudy an Isolation und Trauma. Das wirft Fragen auf, die wir ihr stellen … Tiefgang (TG): Gisela, Ende 2016 ist dein literarisches […]